Sie können sich für die Dauer Ihres Aufenthaltes ein Telefon mieten. Bei der Aufnahme in eines unserer Krankenhäuser erhalten Sie eine persönliche Chipkarte, die gleichzeitig als Telefonkarte dient. Möchten Sie Telefon am Bett nutzen, laden Sie diese Karte an einem der Kassenautomaten auf, deren Standorte Sie bei den MitarbeiterInnen der Aufnahme erfahren können.
Ihre Telefonnummer bleibt immer gleich, auch wenn Sie das Bett oder die Station wechseln. Ihre Nummer entnehmen Sie direkt Ihrer Karte.
Um Sie anrufen zu können, muß von auswärts die Zentralnummer (siehe Tabelle) vorgewählt
werden, zusätzlich die Nummer als Durchwahl (DW), die Sie mit der Karte erhalten haben. Für Gespräche von Ihrem Bett wählen Sie zuerst die Null (Amt)
und anschließend die gewünschte Nummer.
Standort | Information |
---|---|
HBK Singen | Bei der Telefonnutzung sind im Paket folgende Dienstleistungen enthalten:
Tägliche Nutzungsgebühr: 2,50 €
Die Telefonnummern
werden über das separate Patienteninfotainment zugeteilt. Hier wird immer die
Rufnummer mit 07731-1698 plus der Durchwahl vergeben. Sie erhalten keine
Chipkarte sondern ein Anmeldeformular mit QR-Code. Zur Einzahlung und
Abrechnung am Kassenautomat halten Sie bitte den QR-Code unter den Leser. Die
Freischaltung des Bedside-Terminals erfolgt ebenfalls mit dem QR-Code. |
Klinikum Konstanz | Die Tagesmiete für das Telefon beträgt 2,30 € die Gesprächseinheit 0,10 €, die
Kartenpfandgebühr 5,00 €. Diese wird bei Abgabe zurückerstattet. Nicht
verbrauchte Einheiten und Pfand werden Ihnen nach Ihrer Entlassung bei
Rückgabe der Telefonkarten vom Kassenautomaten |
Standort | Information |
---|---|
HBK Singen | Münz-/Kartentelefone finden Sie am Eingang Ost und im Westgebäude (gelbes Haus). |
Klinikum Konstanz | |